Landwirte in der 'Schauerfalle'

aktuell, 14.06.2024

Weiterhin dunkle Wolken über der Heu- und Silageherstellung.

Schwierige und frustrierende Wochen liegen hinter vielen Landwirten - Schuld ist die bislang aufgelaufene hohe Anzahl an Niederschlagstagen in Folge.

Felder, Äcker und Grünland hatten in den wenigen komplett trockenen Wetterphasen in diesem Jahr kaum eine Chance gänzlich abzutrocknen.

Dies stellt die Landwirte vor allem beim Heumachen oder der Silage vor große Herausforderungen. Für die Herstellung von Silage werden wenigstens drei trockene Tage, für die Heuherstellung wenigstens fünf trockene Tage am Stück benötigt.

Die Abtrocknung wird weiterhin über die aktuell eher mäßigen Temperaturen und einer mit ihnen einhergehenden geringen Verdunstungsrate gebremst; optimal für die Heu- und Silageproduktion sind Temperaturen von mindestens 20 Grad.

Eine absolute Trendwende ist leider auch in den kommenden Tagen in weiten Landesteilen nicht in Sicht; zwar steigen die Temperaturen vielerorts an und Dauerregen ist, anders als in den vergangenen Wochen, kein Thema mehr; immer wieder ist jedoch mit Schauern zu rechnen.

Heu-Ernte - Bild: Achim Otto

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich wäre lieber in irgendeinem Dorf der Erste als in Paris der Zweite."

    Napoleon I. Bonaparte