Von Bienchen und Blümchen

Klima, 27.05.2018

Am 20. Mai war erstmals Weltbienentag, um auf das Bienensterben aufmerksam zu machen

Bienen sind unersetzlich. Umso wichtiger ist es mit einem Weltbienentag auf die Wichtigkeit von Bienen in unserer Welt aufmerksam zu machen. Dieser war erstmals dieses Jahr am 20. Mai.

 

Biene an Krokuss - Bild: Achim Otto

 

Das Insektensterben hat dramatisch Auswirkungen für Umwelt und Mensch

Laut den langjährigen Erhebungen des Bundesamts für Naturschutz sind 42 Prozent der Wildbienenarten in Deutschland zurückgegangen. Ähnlich sieht es bei anderen bestäubenden Insekten aus. Die Gründe dafür liegen überwiegend in dem erhöhten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, einer Überbeanspruchung des Bodens und natürlich dem Klimawandel.

Da weltweit etwa 75 Prozent der von uns angebauten Nutzpflanzen auf die Bestäubung angewiesen sind, gäbe es ohne Bienen einen Großteil unserer Lebensmittel nicht mehr.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Was du bist hängt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast."

    Aldous Huxley