Novemberwinter

Pollenflug, 19.11.2025

Wie sich niedrigere Temperaturen auf den nächsten Haselpollenflug auswirken können.

Zurzeit finden sich keine Pollen in der Luft. Die wenigen aufgewirbelten Altpollen stellen für Allergiker keine Belastung dar.

Aufgrund der wechselhaften und kühleren Witterung in diesen Tagen wird sich daran erst einmal auch nicht viel ändern.

Mit Einsetzen kühlerer Temperaturen steigt das Risiko, dass sich erste Haselpollen noch im Dezember auf den Weg machen könnten. Sobald nämlich einige Kältegrade erreicht sind, könnten bei einer milderen Wetterphase
im Dezember schon wieder der erste Pollenflug einsetzen. Wir werden die Wetter- und Pollenlage für Euch genau im Auge behalten.

Hier findet Ihr unser regionales Pollenflugwetter!

 
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu